Rechtliches

Impressum:

Angaben gemäß §5 TMG:


GTL Automobile UG (haftungsbeschränkt)
In der Marsch 15
21339 Lüneburg


Kontakt:

Telefon: 04131-7277781
Telefax: 03212-4545451
E-Mail: GTL-Automobile@email.de
Internet: www.GTL-Automobile.de

Geschäftsführer: Thomas Glodny
Amtsgericht Lüneburg HRB 2038056
Ust.-IdNr. DE284003590


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
GTL Automobile UG (haftungsbeschränkt)
In der Marsch 15
21339 Lüneburg


Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Reparatur- und Serviceleistungen sowie sonstige Arbeiten, die zwischen der GTL Automobile UG (haftungsbeschränkt), (im Folgenden „Werkstatt“ genannt) und dem Kunden abgeschlossen werden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn sie schriftlich von der Werkstatt bestätigt wurden.


2. Vertragsschluss

Ein Auftrag kommt zustande, wenn der Kunde der Werkstatt einen Reparatur- oder Serviceauftrag erteilt und die Werkstatt diesen bestätigt oder mit der Ausführung der Arbeiten beginnt. Die Auftragserteilung kann schriftlich oder mündlich erfolgen.


3. Preise und Kostenvoranschläge

  1. Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten, sofern nicht anders angegeben, die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  2. Wird ein Kostenvoranschlag gewünscht, ist dieser unverbindlich, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Sollte sich während der Reparatur herausstellen, dass zusätzliche Arbeiten erforderlich sind, wird der Kunde informiert. Eine Weiterführung der Arbeiten erfolgt nur nach Zustimmung des Kunden.
  3. Sollte der Kunde nach Erstellung eines Kostenvoranschlags auf die Durchführung der Arbeiten verzichten, kann die Werkstatt eine angemessene Gebühr für die Erstellung des Kostenvoranschlags berechnen.


4. Zahlungsbedingungen

  1. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Fertigstellung und Übergabe des Fahrzeugs zur Zahlung fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
  2. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Barzahlung, EC-Karte und Überweisung(nach vorheriger Absprache).
  3. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Werkstatt berechtigt, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
  4. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben alle verbauten Ersatzteile Eigentum der Werkstatt (Eigentumsvorbehalt).


5. Termine und Fertigstellung

  1. Vereinbarte Fertigstellungstermine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich als Fixtermin zugesagt.
  2. Verzögerungen, die durch höhere Gewalt oder nicht vorhersehbare Lieferprobleme von Ersatzteilen entstehen, berechtigen die Werkstatt zur angemessenen Verlängerung der Fertigstellungszeit.
  3. Der Kunde wird über Verzögerungen schnellstmöglich informiert.


6. Abnahme und Fahrzeugübergabe

  1. Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug nach Fertigstellung der Arbeiten innerhalb einer angemessenen Frist abzuholen.
  2. Bei der Abholung hat der Kunde die durchgeführten Arbeiten zu prüfen. Spätere Reklamationen offensichtlicher Mängel können nicht berücksichtigt werden.
  3. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb von 7 Tagen nach Fertigstellungabgeholt, kann die Werkstatt eine Standgebühr berechnen.


7. Gewährleistung und Haftung

  1. Die Werkstatt leistet Gewähr nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistungsfrist für Reparaturen beträgt 12 Monate ab Abnahme des Fahrzeugs.
  2. Offensichtliche Mängel sind der Werkstatt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Abholung des Fahrzeugs, anzuzeigen.
  3. Die Gewährleistung entfällt, wenn der Kunde oder Dritte eigenmächtig Nachbesserungen oder Reparaturen an den beanstandeten Teilen vorgenommen haben.
  4. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, höhere Gewalt oder natürlichen Verschleißentstehen, übernimmt die Werkstatt keine Haftung.
  5. Die Haftung für Schäden am Fahrzeug während des Werkstattaufenthalts ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.


8. Ersatzteile und Altteile

  1. Eingebaute Ersatzteile gehen in das Eigentum des Kunden über.
  2. Ausgebaute Altteilewerden nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden herausgegeben, andernfalls gehen sie in das Eigentum der Werkstatt über und werden fachgerecht entsorgt.


9. Haftungsausschluss für Probefahrten und Fahrzeugtests

  1. Soweit für die Diagnose oder Kontrolle der Reparatur eine Probefahrt oder ein Funktionstesterforderlich ist, erklärt sich der Kunde mit der Durchführung einverstanden.
  2. Die Werkstatt haftet nicht für Schäden, die während der Probefahrt entstehen, sofern diese auf nicht erkennbare Fahrzeugmängel zurückzuführen sind.


10. Datenschutz

  1. Die für die Auftragserfüllung erforderlichen personenbezogenen Datendes Kunden werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
  2. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. an Versicherungen oder Zulassungsstellen).


11. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Werkstatt, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


GTL Automobile UG (haftungsbeschränkt)
In der Marsch 15
21339 Lüneburg

Datenschutzerklärung:

1. Datenschutz auf einen Blick | Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.


Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
GTL Automobile UG (haftungsbeschränkt)
In der Marsch 15
21339 Lüneburg


Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website erfasst unser System automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und für statistische Zwecke verwendet. Sie werden nicht zur Identifizierung der Besucher genutzt.


b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Erhobene Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Ihr Anliegen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).


c) Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die die Nutzung der Website erleichtern.

Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten auszuwerten

Sie können das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern oder verhindern.


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. bei der Abwicklung von Reparaturaufträgen oder bei Versicherungsabwicklungen).
  • Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht, z. B. durch Anfrage von Behörden oder Gerichten.
  • Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


4. Speicherdauer und Löschung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht.


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.


6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.


7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Adresse: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover

Telefon: 0511 120-4500

E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Website: https://www.lfd.niedersachsen.de


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unseren Dienstleistungen widerzuspiegeln.


Stand: 18.03.2025